Auch wenn draußen graue Wolken den Tag bestimmten, herrschte im Turnsaal der Mittelschule Eibiswald beste Stimmung: Beim diesjährigen #Jobdating präsentierten sich insgesamt 23 Unternehmen aus der Region und gaben interessierten Schülerinnen, Schülern und deren Eltern spannende Einblicke in die Berufswelt.
Die Veranstaltung wurde von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (StVG) in enger Zusammenarbeit mit der Berufsorientierungskoordinatorin Sonja Muchitsch organisiert. Ziel war es, jungen Menschen praxisnahe Orientierung zu bieten – und das gelang eindrucksvoll.
Alle Berufsbranchen waren vertreten: Vom Handwerk über Technik und Pflege bis hin zu kaufmännischen und kreativen Berufen reichte die Palette. An jeder der interaktiven Stationen erwarteten die Besucherinnen und Besucher ein theoretischer Input sowie eine praktische Übung, bei der die Jugendlichen selbst Hand anlegen konnten.
Auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wies nutzten gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, sich über mögliche Berufswege zu informieren.
Ein besonderes Highlight war die große Verlosung attraktiver Sachpreise, die von den teilnehmenden Unternehmen großzügig zur Verfügung gestellt wurden. Als „Glücksengerl“ fungierten dabei niemand Geringeres als Karin Krainer, Direktorin der MMS Eibiswald, und Oskar Hermann, Direktor der MS Wies.
Das Fazit des Nachmittags fiel durchwegs positiv aus: Vizebürgermeister Werner Zuschnegg zeigte sich beeindruckt vom regen Interesse, viele Schülerinnen und Schüler konnten erste Kontakte für Berufspraktische Tage oder zukünftige Lehrstellen knüpfen, Eltern zeigten sich begeistert vom praxisnahen Format und so mancher Jugendliche entdeckte sogar einen völlig neuen Traumberuf.
Onlinebericht: Woche Deutschlandsberg
