Laufmeisterschaften der Musik-Mittelschule Eibiswald 2025
Wir befinden uns im Jahr „zwei“ der neuen Laufdistanzen des Crosslaufes! Nunmehr müssen die Kinder 1300 Meter (jungen Jahrgänge) und 1600 Meter (ältere Jahrgänge) absolvieren.
Nicht nur Musik wird an der Musik-Mittelschule Eibiswald groß geschrieben.
Der Sport ist seit Jahren fix in die Erfolgsgeschichte der Schule verankert. Viele sportliche Erfolge konnten in den letzten Jahren erzielt werden. Die Möglichkeit der unverbindlichen Übungen Volleyball und Fußball bietet den sportlichen Ausgleich zum Lernalltag an der MMS Eibiswald. Sowohl Fußball als auch Volleyball findet im Ausmaß von 2 Wochenstunden am Nachmittag statt. Das Lehrerinnen- und Lehrerteam freut sich auf lustige und erlebnisreiche bzw. sportlich herausfordernde Trainings im Turnsaal oder auch am Beach-Volleyballplatz und Sportplatz in unseren Außenanlagen.
Wir befinden uns im Jahr „zwei“ der neuen Laufdistanzen des Crosslaufes! Nunmehr müssen die Kinder 1300 Meter (jungen Jahrgänge) und 1600 Meter (ältere Jahrgänge) absolvieren.
Die 2a und 2b Klasse verbrachte die ersten zwei Stunden am Mittwoch mit einem Geländegang durch Eibiswald. Dabei durfte ein Halt beim Generationenpark nicht fehlen.
Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand auf der Sportanlage Eibiswald das bereits 3. Fußball-Mädchen-Herbstturnier statt und bildete damit den stimmungsvollen Abschluss der diesjährigen Freiluftsaison. Bei herrlichem Herbstwetter traten insgesamt sechs Mannschaften gegeneinander an: die Musik Mittelschule Eibiswald, die MS Bad Schwanberg 1 und 2, die MS Wies 1 und 2 sowie die MS Deutschlandsberg.
Am 23. Juni 2025 fand im Freibad Eibiswald ein ganz besonderer Schultag für die Kinder der 1. und 2. Klassen statt: der Spiel-Sport-und-Spaß-Tag! Bei traumhaftem Sommerwetter konnten sich die Schülerinnen und Schüler nach Herzenslust austoben, miteinander lachen, spielen – und vor allem: jede Menge Spaß haben.
Am 23.6.25 fanden in Frauental die Bezirksschulschwimmmeisterschaften statt. Die Musik MS-Eibiswald war mit 16 Schwimmerinnen und Schwimmern in drei Altersklassen vertreten.
Am 13. Juni fand bei strahlendem Sonnenschein das Beachvolleyballturnier des Bezirkes im Freibad Frauental auf zwei Plätzen statt. Von den acht teilnehmenden Teams (2 Jungs – 2 Mädchen) war auch die Musik-MS Eibiswald mit zwei Teams vertreten.
Am 17. Juni 2025 fanden die Bezirks-Tennismeisterschaften der Vereinsspieler in Bad Schwanberg statt. Mit Marco Krampl, Michael und Maximilian Koller waren auch drei Burschen der Musik-Mitteschule Eibiswald vertreten.
Am 2. Juni 2025 fand in Preding das Vorrundenturnier des Ballarina Cups statt, bei dem fußballbegeisterte Mädchen der 4. bis 6. Schulstufe ihr Können unter Beweis stellten. Insgesamt traten 11 Schulen gegeneinander an und sorgten für spannende Begegnungen und großartige Stimmung am Spielfeldrand.
Am 27. Mai 2025 versammelten sich die zehn besten Schulteams der Steiermark am Verbandsplatz in Graz, um beim Landesfinale der Mädchen-Fußballliga das Saisonfinale zu bestreiten. Mit dabei war auch die Mannschaft der Musik Mittelschule, die ein starkes Turnier spielte und sich am Ende den sechsten Platz sichern konnte.
Am 12. Mai 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein die Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik der Mittelschulen im Bundesschulzentrums Deutschlandsberg statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Musik-MS Eibiswald wurden ihrem sportlichen Ruf in der Leichtathletik gerecht.
Am 29. April 2025 fand auf der Hollenegger Sportanlage das Mädchen-Fußball-Bezirksfinale statt. Insgesamt sieben Mannschaften aus dem Bezirk nahmen an dem Turnier teil, das von hoher sportlicher Qualität und großem Einsatz aller Beteiligten geprägt war. Mit dabei war auch die Musik-Mittelschule Eibiswald, die als Mitfavorit ins Turnier gestartet war.
Am 8. April 2025 fanden in Bärnbach die steirischen Handball-Landesmeisterschaften der Schulen statt. In einer sportlich geladenen Atmosphäre kämpften jeweils acht Mädchen- und acht Knabenmannschaften der 5. und 6. Schulstufen um den begehrten Landestitel. Mit dabei: Zwei ehrgeizige Teams der Musik-Mittelschule Eibiswald, die sich zuvor im Bezirksbewerb in Deutschlandsberg erfolgreich für das Landesfinale qualifiziert hatten.
Die Musik-Mittelschule Eibiswald hat die Fußball-Schülerliga Meisterschaft 2024/2025 am Feld mit einem soliden 6. Platz abgeschlossen. Die Burschen zeigten gute Leistungen und konnten dabei einige Siege erringen.
Nach intensiven Trainingseinheiten an unserer Schule traten vier Schülerteams voller Motivation beim 1. Volleyball-Turnier in der Koralmhalle Deutschlandsberg an. Zwei Jungen- und zwei Mädchenmannschaften stellten sich der Herausforderung und lieferten sich spannende Spiele gegen die starke Konkurrenz.
Am 5. März 2025 fand in Deutschlandsberg das Handball Bezirksturnier der 5. und 6. Schulstufe statt. Zahlreiche talentierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler zeigten ihr Können und kämpften mit vollem Einsatz um den Sieg. Die Musik-Mittelschule Eibiswald war mit zwei Mannschaften vertreten – einem Mädchen- und einem Bubenteam – und erzielte herausragende Erfolge.
Am 12. Februar 2025 trat die U15-Mannschaft der MMS Eibiswald beim Landesfinale in Liezen im Fußball an. Neun talentierte Schüler, die sich durch herausragende Leistungen im Vorfeld qualifiziert hatten, bildeten das Team: Gersak Jan, Gosch Marc, Fürpass Martin, Krainer Lukas, Moser Florian, Kobald Max, Hartner Kevin, Pauritsch Lio und Wetl Thomas.
Vom 10. bis 12. Februar 2025 fanden die Schitage auf der Weinebene statt. Über 100 Kinder und 12 Lehrerinnen und Lehrer verbrachten drei aufregende Tage auf der Piste.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten drei abwechslungsreiche Wintersporttage, die Natur, Bewegung und kulturelle Entdeckungen miteinander verbanden. Die Schüler und Schülerinnen lernten, trotz winterlicher Temperaturen, die Schönheit unserer Region kennen und die gemeinsamen Erlebnisse und die sportliche Herausforderung ließen die altersgemischte Gruppe zu einem Team werden.
Bereits zum zweiten Mal in Folge schafften es die Mädchen der Musik-Mittelschule Eibiswald, sich einen Platz unter den besten zehn Teams der Steiermark in der Hallenfußballsaison zu sichern. Am 7. Februar 2025 trafen sich die besten acht Schulmannschaften der Steiermark zum Landesfinale in Trofaiach, um ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen.
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften Ski Alpin auf der Weinebene zeigten 8 Schülerinnen und Schüler der MMS Eibiswald ihr Können. Unter strahlendem Sonnenschein und bei besten Pistenbedingungen erzielten alle Teilnehmer tolle Ergebnisse.
Vom 20. bis 24. Jänner 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs der Musik-Mittelschule Eibiswald eine unvergessliche Wintersportwoche in Schladming und der Ramsau.
Am 28. Jänner 2025 spielten sich die Jungs der Musik-MS Eibiswald spektakulär ins Landesfinale des Futsal-Bewerbes der Schulmannschaften der Steiermark. In Leibnitz fand die 2. Runde des Regionalturniers statt. Die besten Mannschaften aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Radkersburg und Südoststeiermark rangen um die sechs begehrten Finalplätze des Bundeslandes.
Am 10.12.2024 fand das Regionalturnier Futsal in der Koralmhalle statt – Hallenfußball ohne Bandenzauber, aber mit viel Technik und Geschwindigkeit. 7 Mannschaften des Bezirkes spielten um den Aufstieg in die zweite Runde des Landesbewerbes.
Am 9. Dezember 2024 fand in der Koralmhalle in Deutschlandsberg das Fußball Vorrundenturnier der Mädchen in der Altersklasse 1 (5. bis 8. Schulstufe) statt. Die Musik Mittelschule Eibiswald trat bei diesem Turnier mit zwei Teams an: einer jungen Mannschaft, hautsächlich bestehend aus Schülerinnen der 2. Klassen, sowie einer eingespielten, erfahrenen Mannschaft.
Am 05.12. 2024 fand in Leibnitz das Vorrundenturnier der Schülerliga Mädchen statt, bei dem insgesamt sieben Mannschaften gegeneinander antraten. Die Veranstaltung bot spannende Spiele, beeindruckenden Einsatz und jede Menge Teamgeist.
Am 23. Oktober 2024 fand im Josef- Fließer- Stadion in Eibiswald mittlerweile zum zweiten Mal das Herbstturnier bei herbstlich frischen Temperaturen statt. Acht Mannschaften aus der Region traten gegeneinander an, um den Sieger der Outdoor-Saison zu ermitteln.
Neue Distanzen – wie gewohnt Bestleistungen
Nach mehr als über 20 Jahren änderte man die Laufdistanzen beim traditionell größten und meistbesuchten Schulsportereignis des Bezirkes Deutschlandsberg, dem Crosslauf.
Bei wunderschönem Oktobersonnenschein wurde das Herbstturnier am 10.10.2024 im Koralmstadion Deutschlandsberg ausgetragen. Die Eibiswalder wurden mit den Mittelschulen aus Deutschlandsberg, St. Stefan, Preding und Schwanberg in eine 5-er-Gruppe gewählt.
Neue Distanzen – wie gewohnt Bestleistungen
Gespannt war man am Beginn des neuen Schuljahres, als es hieß, dass der Crosslauf über die 500-Meter-Distanz „Geschichte“ ist. Die Sportverantwortlichen des Bezirksschulsports trafen sich bereits im September, um ein neues Format für den Crosslauf zu finden.
3x Gold und 4x Bronze ist das Endergebnis eines harten Wettbewerbs auf der 25m Schwimmbahn am 25. Juni 2024 im Aquafun Frauental.
Musikmittelschule Eibiswald