Die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und seinen Verbrechen spielt bis heute im politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben eine große Rolle und ist auch im Lehrplan der Neuen Mittelschule fest verankert. Aus diesem Grund besuchten die 4. Klassen die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Mauthausen und begaben sich auf eine interessante, wenn auch deprimierende Spurensuche.
Der Rundgang führte die Kinder an den Lagermauern vorbei, zur Steinbruchkante und in den Denkmalpark und endete im ehemaligen Häftlingslager. Durch diese Route wurde es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, den Weg der Häftlinge nachzuvollziehen und die Wahrnehmung des Konzentrationslagers in der Gesellschaft der NS-Zeit zu behandeln. Vor allem die Konfrontation mit den Perspektiven von Opfern, Täterinnen und Tätern und dem Umfeld des Konzentrationslagers stellte einen Schwerpunkt der Führung dar und wurde von den Schülerinnen und Schülern als sehr interessant empfunden.
[gallery ID=6 category ID=77]
