Am 11. April 2018 lud der Österreichische Buchklub der Jugend im Bezirk Deutschlandsberg zu einer pflichtschulübergreifenden Bezirksveranstaltung in die Musik-NMS Eibiswald zum Thema „Lesestrategien von 2-9“ ein. Ziel dieser Veranstaltung war die Vermittlung unterschiedlicher Lesestrategien, die in allen Pflichtschulbereichen anwendbar sind.
Als Gastreferent fungierte Herr RR Heinz Zechner, Landesleiter des Österreichischen Buchklubs für die Steiermark, Chefredakteur der Zeitschrift Schule und seit 1. April auch Pflichtschulinspektor für einen Teilbereich der Bildungsregion Südweststeiermark. Nach der musikalischen Begrüßung durch den Chor der 3.c Musikklasse unter der Leitung von Frau Musikfachkoordinatorin Sabine Schwarzl und den netten Begrüßungsworten von Herrn Direktor Walter Strametz eröffnete die Bezirksleiterin des Buchklubs Frau Franziska Kappel die äußerst gut besuchte Veranstaltung. Viele Schülerinnen und Schüler erlernen das Lesen in der Volksschule nicht in ausreichendem Maß – beziehungsweise verlernen es in der Sekundarstufe wieder, wenn nicht weiter geübt wird. Lesen lernen, trainieren und üben muss in nahezu allen Fächern passieren. So müssen auch alle Pädagoginnen und Pädagogen über das Lesen Bescheid wissen und in der Lage sein, ihren Schülerinnen und Schülern Lesestrategien zu vermitteln. Nach zwei informationsreichen Einheiten durch den Herrn RR Heinz Zechner, vielen guten Tipps und unterschiedlichsten Übungsmethoden lud der Österreichische Buchklub noch auf eine gemütliche Nachmittagsjause ein, bei der es noch zu einem regen Erfahrungsaustausch unter den Kolleginnen und Kollegen kam. Motivation, Spaß, Lesetraining und Lust am Lesen zu wecken sind dauerhafte und immerwährende Bildungsziele des Österreichischen Buchklubs der Jugend.
[gallery ID=6 category ID=66]
