Neue Distanzen – wie gewohnt Bestleistungen

Nach mehr als über 20 Jahren änderte man die Laufdistanzen beim traditionell größten und meistbesuchten Schulsportereignis des Bezirkes Deutschlandsberg, dem Crosslauf.

Man wechselte von der knackigen 500-Meter-Strecke auf die Ausdauerdistanz von 1300 Meter für die jüngeren und 1600 Meter für die älteren Geburtsjahrgänge.

Schnell und motiviert nahmen die Schülerinnen und Schüler der Musik-MS Eibiswald das neue Konzept an und lieferten sich rasch Wettläufe gegen die Zeit und gegeneinander. Ein wichtiges pädagogisches Ziel der Schule ist das Herantasten an die persönliche Bestleistung. Vor allem Verbesserungen von über einer Minute sind oft keine Seltenheit vieler Kinder.

Große Teilnehmerzahl trotz längerer Distanz

Mit einem Massenstart ging es in sechs Läufe der jeweiligen Altersklassen um wertvolle Medaillen. Dieses Jahr wurde auch eine Einzelwertung neu ins Programm aufgenommen. In der Mannschaftswertung zählte die geringste Gesamtplatzierung aller Läufer einer Schule, sprich, je weiter vorne die fünf Teammitglieder, desto niedriger der Platzierungswert für das Team.

Von 6 Jahrgangsläufen standen die Eibiswalder Sportlerinnen und Sportler 5-mal auf einem Podestplatz.

Die Läufe

Die Jahrgänge 2013/2014 mussten 1300 Meter bewältigen. Das Team der Mädchen rund um Catarina Brauchart, Celine Hude, Laura Koinegg, Kogler Lena, Luisa Lukan und Emma Zechner holten das erste Gold in diesem Austragungsformat nach Eibiswald.

Die Knaben mit Tobias Strohmeier, Fabio Gosch, Martin Pansi, Martin Fürpass, Michael Koller und Julian Pauritsch wurden starke Vierte und verpassten knapp das Stockerl.

Die Jahrgänge 2011/2012 hatten schon 1600 Meter zu absolvieren. Malia Michl, Katharina Knass, Anna Koller, Laura Wabnegg, Gloria Fritz und Leonie Pollanz liefen zu souveräner Bronze.

Bei den Jungs trugen sich Alexander Brauchart, Peter und Lorenz Haslmair-Gosch, Max Kobald, Angelo Gersak sowie Julian Hallegger in die Siegerliste mit dem starken 2. Platz ein, sprich Silber!

In der Gruppe der Jahrgänge 2009/2010 ließen die Mädchen und die Knaben mit sensationellen 2. Plätzen aufhorchen. Marie Fürpass, Rea Ganzer, Jana Dreule, Sophie Waltl, Franziska Schuster und Lena Posch, Jan Gersak, Lio Pauritsch, Henrik Schmidt, Richard Kolompar, Kevin Hartner und Thomas Wetl zeichnen sich  hier mit ihren sportlichen Leistungen aus.

20. Trophy-Gold-Pokal in Eibiswald

Die beste Platzierung pro Jahrgangslauf einer Schülerin bzw. eines Schülers wurde für die Trophy-Wertung herangezogen. Auch 2024 heißt es: GOLD an die Musik-Mittelschule Eibiswald.

Einzelwertung = Trophy-Mannschaft

Auch hier möchte das Sportlehrerteam seine Sportlerinnen und Sportler nochmals ehren: Jan Gersak (1. Platz und Tagesbestlauf), Marie Fürpass (2. Platz), Malia Michl (3. Platz), Alexander Brauchart (4. Platz), Tobias Strohmeier (6. Platz), Laura Koinegg (8. Platz).

Musikmittelschule Eibiswald

Zurück nach oben