Vom 20. bis 24. Jänner 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs der Musik-Mittelschule Eibiswald eine unvergessliche Wintersportwoche in Schladming und der Ramsau.

Mit großer Vorfreude und gepackten Taschen ging es am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr Richtung Untertal, wo die Gruppe ihre Unterkunft bezog. Nach einem kurzen Erkunden der Unterkunft startete das sportliche Abenteuer mit einem Ausflug nach Hochwurzen. Dort teilten sich die Schigruppen auf und fanden bei fantastischen Bedingungen ideale Pistenverhältnisse auf der 4-Berge-Schischaukel vor.

Der Montagabend stand im Zeichen der Sicherheit: Die Kinder wurden mit den wichtigsten Pistenregeln vertraut gemacht, um bestens vorbereitet in die kommenden Tage starten zu können.

Am Dienstag wurde der Wintersportspaß durch einen entspannten Abend im Hallenbad in Schladming ergänzt. Von dort aus genossen die Kinder einen herrlichen Blick auf die Planai, während sie sich im warmen Wasser von den sportlichen Aktivitäten erholten.

Ein besonderes Highlight der Woche war das Nachtrodeln am Mittwochabend. In 2er-Teams wagten sich die Kinder auf die 7 Kilometer lange Rodelbahn, die jede Menge Spaß und Nervenkitzel bot. Zwischendurch wärmte man sich in einer gemütlichen Almhütte bei einer Tasse heißem Tee auf, bevor die Abfahrt fortgesetzt wurde.

Der Donnerstag wurde mit einem gemütlichen Spieleabend abgerundet. Die Kinder hatten dabei die Gelegenheit, ihr Wissen über die Pistenregeln anzuwenden und in einer entspannten Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen.

Am Freitag, dem Abreisetag, wurde die Wintersportwoche mit einem Besuch im Wintersportmuseum in Haus im Ennstal gekrönt. Hier erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Wintersports.

Die Woche war geprägt von vielen unvergesslichen Eindrücken, abwechslungsreichen Pisten, hervorragendem Essen und einer tollen Gemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler kehrten müde, aber glücklich nach Hause zurück und werden diese Zeit sicher noch lange in bester Erinnerung behalten.

Spuren im Schnee (unserer Langläufer)

Vier Tage knistern unter den Skiern. Die Wärme der Sonne im Gesicht. Umgeben von der beeindruckenden Kulisse des Dachsteins, ging es für zehn Kinder und zwei Lehrerinnen ab in die Loipe. Mit viel Geschick und Motivation übten wir im Langlaufzentrum der Ramsau die Grundtechniken des Langlaufens und bereiteten uns auf unser Highlight vor. Die rote Loipe. Umgeben von einer traumhaften Winterlandschaft wurde diese Herausforderung mit viel Begeisterung gemeistert. Wir gratulieren unserer Gruppe für die Kreativität, den großartigen Einsatz, der Stärkung des Teamgeistes und der Bereitschaft sich neuem und unbekanntem zu stellen. Vielen Dank für die tolle, lustige und aufregende Woche.

 

Musikmittelschule Eibiswald

Zurück nach oben