Die Schülerinnen und Schüler erlebten drei abwechslungsreiche Wintersporttage, die Natur, Bewegung und kulturelle Entdeckungen miteinander verbanden. Die Schüler und Schülerinnen lernten, trotz winterlicher Temperaturen, die Schönheit unserer Region kennen und die gemeinsamen Erlebnisse und die sportliche Herausforderung ließen die altersgemischte Gruppe zu einem Team werden.
Am Montag starteten wir in Sankt Oswald und wanderten den Hadernigg entlang nach Eibiswald. Auf halbem Weg wurden wir von der Familie Wabnegg zu Tee und Keksen eingeladen, durften uns aufwärmen und rasten. Gestärkt schafften wir so die letzte Etappe, trotz Nebel und Nieselregen.
Der zweite Tag stand im Zeichen der Kultur und Natur. Wir begaben uns auf den Greith-Weg in Sankt Ulrich, das ist eine Route, die dem berühmtem Schriftsteller Gerhard Roth gewidmet ist. Während der Wanderung erfuhren die Schülerinnen und Schüler Spannendes über sein Leben und sein literarisches Werk. Die Route führte vorbei an Orten, die Roths Erzählungen inspirierten.
Der dritte Tag führte uns auf die Kapunerhütte. Gut ausgerüstet mit warmer Kleidung und gutem Schuhwerk wagten wir den schneebedeckten Anstieg und wurden von der idyllischen Stimmung durch die verschneite Landschaft belohnt. Bei der Kapunerhütte machten die Schülerinnen und Schüler ein Feuer, um danach unsere Würstel zu braten und genießen zu können.
