Unsere Fußballerinnen trumpfen auf
Die Schülerliga der Mädchen konnte sich bei strahlendem Sonnenschein am 5.6.2024 in Preding erfolgreich den Aufstieg ins Landesfinale des Ballarina Cups sichern.
Nicht nur Musik wird an der Musik-Mittelschule Eibiswald groß geschrieben.
Der Sport ist seit Jahren fix in die Erfolgsgeschichte der Schule verankert. Viele sportliche Erfolge konnten in den letzten Jahren erzielt werden. Die Möglichkeit der unverbindlichen Übungen Volleyball und Fußball bietet den sportlichen Ausgleich zum Lernalltag an der MMS Eibiswald. Sowohl Fußball als auch Volleyball findet im Ausmaß von 2 Wochenstunden am Nachmittag statt. Das Lehrerinnen- und Lehrerteam freut sich auf lustige und erlebnisreiche bzw. sportlich herausfordernde Trainings im Turnsaal oder auch am Beach-Volleyballplatz und Sportplatz in unseren Außenanlagen.
Die Schülerliga der Mädchen konnte sich bei strahlendem Sonnenschein am 5.6.2024 in Preding erfolgreich den Aufstieg ins Landesfinale des Ballarina Cups sichern.
Am 15. Mai fanden die Bezirksmeisterschaften für Leichtathletik im BSZ in Deutschlandsberg statt. Die 23 Eibiswalder Sportlerinnen und Sportler waren hoch motiviert und konnten mit ihren tollen Leistungen einige Medaillen mit nach Hause nehmen.
Am 5. Mai 2024 starteten beim Wings for Life World Run in Deutschlandsberg um 13:00 Uhr über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für dasselbe Ziel: Laufen für die, die es nicht können! Dabei war es unwichtig, ob man Spitzensportler ist oder einfach Freude an der Bewegung hat. Eine Ziellinie gab es bei diesem Lauf nämlich nicht!
Auch dieses Jahr hat es sich ein kleines aber sehr engagiertes Team nicht nehmen lassen die MMS Eibiswald beim Raiffeisen Businesslauf in Graz zu vertreten. Voll motiviert starteten ein Läufer- und ein Walkingteam um 18.30 Uhr in die 5km lange Runde. Als Teil von 8960 TeilnehmernInnen konnten gute Plätze erzielt werden!
Bei schönem Frühlingswetter trafen sich die teilnehmenden Mittelschulen des Bezirkes zum Finalturnier im Anton Koch Stadion in Hollenegg. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die Gruppe der „Erst- bis Viertplatzierten“ und der „Fünft- bis Neuntplatzierten“.
Bei herrlichem Märzsonnenschein wurde die Rückrunde im Stadion Stainz gespielt.
Auch heuer ging es für 55 Schülerinnen und Schüler der Musik-MS Eibiswald vom 4. bis 8. März 2024 nach Murau zum Kreischberg. An den Wintersporttagen im Februar wurde bereits das Fahrkönnen der meisten Kinder gesichtet, unsere Anfänger konnten bei Frau Thomann-Treffler Astrid und Posch Alexandra bereits erste wichtige Übungen kennen lernen, was einen Start am Schikurs erleichterte und die Zuwächse beim Fahrkönnen erheblich beschleunigten.
Mit insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler machte sich die Musik-Mittelschule Eibiswald am Montag, dem 11.03. und Dienstag, dem 12.03.2024 auf den Weg in die Koralmhalle Deutschlandsberg, wo die Handball Bezirksjugend-Wettkämpfe ausgetragen wurden.
Auf hervorragende Leistungen können die 12 Schülerinnen und Schüler zurückblicken, die bei den Bezirksmeisterschaften Ski Alpin am Valentinstag auf der Weinebene teilgenommen haben. Über 150 Rennläuferinnen und Rennläufer haben bei sehr schwierigen, aber fairen Bedingungen den Kurs in Angriff genommen. Ein Dank gilt hier der ganzen Organisation für den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung.
Wie in den letzten zwei Jahren, fanden auch heuer wieder die Sporttage an der MMS Eibiswald statt und viele Kinder haben sich dabei fürs Langlaufen entschieden.
Die Outdoor Action Gruppe hatte in den 3 Wintersporttagen viel vor. So ging es nicht nur von Pongratzen zurück nach Eibiswald.
117 Schüler und Schülerinnen haben sich bei den Wintersporttagen für das Schifahren auf der Weinebene angemeldet. Wir durften uns nicht nur über strahlenden Sonnenschein freuen, sondern am letzten Tag auch über Neuschneepisten.
Am Freitag, den 09.02., ging das langersehnte Landesfinale der Fußballerinnen in Trofaiach über die Bühne, wo sich die 8 besten Schulen aus der Steiermark den Landesmeistertitel unter sich ausmachten. Aufgrund der tollen Leistung und des zweiten Platzes beim Bezirksturnier in Deutschlandsberg, waren die Fußballerinnen der 2.-4. Schulstufe mit von der Partie.
Nach dem Motto „Was die können, können wir schon lange“, haben es die „Kleinen“ den „Großen“ gleichgemacht und sich ebenso für das Landesfinale der Mädchen Fußball Schülerliga qualifiziert.
Schon traditionell veranstaltet der Laufverein Eibisald am 23. Dezember den Friedenslauf, bei dem das Friedenslicht aus Bethlehem von Wies laufend nach Eibiswald gebracht wird.
Ein paar Tage vor Weihnachten gab es bereits Grund zum Feiern. Die Fußballerinnen belegten nämlich die Plätze 2 und 3 beim Mädchen Fußball Bezirksturnier in der Koralmhalle in Deutschlandsberg.
Am 28.11.2023 ging es für die Fußball Schülerliga Schulmannschaft U15 der Musik-MS Eibiswald nach Leibnitz. In der Staudinger-Halle wurde das Regionalturnier des Hallenbewerbes der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz durchgeführt. 10 Schulen spielten in zwei Gruppen um den Sieg und um die Qualifikation für das Landesfinalturnier in Deutschlandsberg.
Am 24.10.2023 fand das Herbstturnier der Gruppe A im Koralmstadion Deutschlandsberg statt. Im neuen Schuljahr gibt es altersbedingt viele Veränderungen im Team, da die 2010er-
Jahrgänge ausfallen. Somit müssen die jungen 2012er Jahrgänge wichtige Aufgaben am Feld übernehmen.
Am 24.10.2023 fanden die steirischen Cross-Country Laufmeisterschaften am Stubenbergsee statt. Die Musik-Mittelschule Eibiswald nahm zum ersten Mal mit 16 Schüler und Schülerinnen daran teil. In der Kategorie Unterstufe mussten die Mädchen eine Distanz von 2000m und die Burschen eine Distanz von 3000m im Cross-Country-Modus (Straßen-, Wald- und Wiesenwege mit Höhenunterschieden) absolvieren.
Am 17. Oktober 2023 wurde bei strahlendem Herbstwetter die größte Schulsportveranstaltung des Bezirkes für Volksschulen und Mittelschulen veranstaltet. Auch heuer nahmen die 18-fachen Titelverteidiger der Crosslauf-Trophy an allen Läufen der einzelnen Jahrgänge an den Laufmeisterschaften in der Bezirkshauptstadt teil.
Die Mädchen der 4.a und 4.b Klasse packten am Dienstag voller Elan die Walking Stecken aus. Die Runde führte die sportlichen Girls nach Hörmsdorf über Feisternitz und wieder zurück zur Schule. Sie genossen die letzten Sommerstrahlen im Herbst.
Gleich doppelten Grund zur Freude gab es am Donnerstag (5.10.) im Josef Fließer Stadion in Eibiswald, wo das erste Fußball Herbstturnier der Mädchenfußballliga über die Bühne ging. Bei perfekten Bedingungen standen sich die Schulen aus Schwanberg, Wies und natürlich auch aus Eibiswald mit jeweils zwei Teams gegenüber. Im Spielmodus ‚Jeder gegen Jeden‘ kam es in der ersten Partie gleich zum Duell der beiden Mannschaften aus Eibiswald, welches das 1er Team mit 2:0 für sich entscheiden konnte. In dieser Gangart ging es auch weiter und so sicherte sich Eibiswald 1
souverän und ohne Punktverlust – noch dazu ohne Gegentor(!) – den verdienten ersten Platz. Auch die 2er Mannschaft konnte sich nach zwei Niederlagen zu Beginn aufrappeln und die verbleibenden 4 Spiele allesamt gewinnen, was am Ende den 3. Platz bedeutete. Gratulation auch an unsere Nachbarn aus Wies, die den 2. Platz belegten und mit Johanna Fürnschuss die Torschützenkönigin in ihren Reihen hatten.
Ein großer Dank gilt außerdem dem Sportverein Eibiswald rund um das Team von Markus Kröll (Jugendleiter des Vereins) für die Bereitstellung des Platzes, sowie der Kantinendame Frau Gertraud Lindner für die Verpflegung vor Ort.
Zu guter Letzt noch ein großes Dankeschön an die wohl bekannteste Stimme am Fußballplatz: Stadionsprecher Johann Krainer begleitete das ganze Turnier professionell am Mikrofon.
Die besten Läuferinnen und Läufer der Musik-NMS Eibiswald konnten sich durch gute Laufzeiten im Sportunterricht für die Teilnahme an den traditionellen Laufmeisterschaften über die 500-Meter-Distanz qualifizieren. Am 02. Oktober 2023 waren 55 Laufbegeisterte hochmotiviert und konzentriert an den Wettkämpfen beteiligt. Auch wackelten heuer wieder die Schulrekorde und einige Läuferinnen und Läufer ließen mit starken Laufzeiten aufhorchen. Auf der Rundbahn des Josef-Fliesser-Stadions in Eibiswald ging es um die heiß begehrten Meistertitel, Medaillen und gute Platzierungen in den drei Altersklassen. Das lautstarke Publikum machte die spannenden Wettkämpfe zu einem wunderbaren sportlichen und sozialen Erlebnis.
Die Läufe
Die Bestleistung erzielte bei den Mädchen (2012/2013) Gloria Fritz mit 1:41 und unterbot die Vorjahressiegerzeit um fünf Sekunden! Jana Dreule ließ die Vorjahressiegerin der Altersgruppe (C) gehörig zittern, denn deren Siegerzeit von 1:35 wackelte gehörig. Jana gewann ihren heurigen Lauf souverän in einer Zeit von 1:36 Minuten. Raphaela Kriebernegg, besagte Vorjahressieger, siegte auch heuer, dieses Mal in der ältesten Altersgruppe (2008/2009), mit 1:37. Malia Michl (2. Klasse!!!) erreichte mit einer genialen Zeit von 1:37 den 2. Platz vor Julia Wetl aus der 4. Klasse. Julia qualifizierte sich erstmals für die Laufmeisterschaften und konnte sich grandios den 3. Platz mit 1:38 Minuten sichern. Zum vierten Mal bei den Meisterschaften war auch unsere Viertplatzierte Sophia Pressnitz mit 1:41 Minuten vertreten. Eine derart starke Mädchengruppe (Jahrgang „C“) gab es schon lange nicht mehr.
Bei den Jungs gab es heuer ebenfalls spannende und knappe Läufe. Die Favoriten Kevin Hartner (1:36 – D) und Mitfavorit Marc Gosch (1:35 - C) mussten ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. Somit wurden die Karten vor allem in der Altersgruppe D (2012/2013) neu gemischt. Die neuen Zugänge aus den Volksschulen versprachen heiße Wettkämpfe.
Eine perfekte Taktik wandte Peter Haselmair-Gosch aus der 1.b Klasse in seinem Goldlauf an. Lange hielt er sich im Windschatten des physisch topfitten Martin Fürpass, doch auf den letzten 50 Metern setzte Peter zum finalen Sprint an und überholte seinen Klassenkameraden und passierte mit nur einem Meter Vorsprung die Ziellinie. Nur fünf Sekunden lagen in dieser wilden Gruppe zwischen dem Ersten und Siebten. Da kann man sich auf spannende weitere Rennen freuen.
In der Gruppe der 2010 und 2011 geborenen Jungs hieß das Favoritenduell Jan Gersak oder David Wechtitsch. Bei David hieß es aus einer Laufzeit des Sportunterrichts „Schulrekord egalisiert“! Dieser steht bei 1:17 Minuten aus dem Jahr 2015 durch Sebastian Ederer. Nun können sich die beiden „Rekordhalter 500-Meter- Lauf“ nennen.
Am Renntag konnte sich David Wechtitsch in einem hart umkämpften Lauf gegen Jan Gersak als Sieger durchsetzen. Die beiden trennten hinter der Ziellinie bloß eine Sekunde – mit 1:19 und 1:20 klatschten die beiden Fußballkollegen nach dem Lauf ein. Welch ein Herzschlagfinale auch in diesem Lauf. Über den dritten Platz durfte sich unser Routinier Stefan Gollien freuen.
Im Jahrgang „2008/2009“ fiel der Favorit Arian Ganzer auf Grund einer Verletzung aus einem Fußballspiel aus. Das ließ sich Lukas Ressel nicht nehmen und schnappte sich in 1:34 Gold vor Raphael Ferlitsch mit 1:37 Minuten. Bronze holte sich unser Neuzugang aus dem Ländle Mathias Denz.
Siegerehrung
Im Rahmen der Siegerehrung wurden den siegreichen Sportlerinnen und Sportlern Urkunden überreicht und von der gesamten Schülerschar unter tosendem Applaus gefeiert. Auch bedankt sich der Sportkoordinator der Schule, Marko Kreiner, bei all seinen Kolleginnen und Kollegen für deren Unterstützung, dieses Lauffest veranstalten zu können.
Ergebnisse:
Mädchen:
Jg.: 08/09: 1. Kriebernegg Raphaela 2. Ganzer Rea, 3. Klug Marie
Jg.: 10/11: 1. Dreule Jana, 2. Michl Malia, 3. Wetl Julia
Jg.: 12/13: 1. Fritz Gloria, 2. Koinegg Laura, 3. Koller Anna
Knaben:
Jg.: 08/09: 1.Ressl Lukas, 2. Ferlitsch Raphael, 3. Denz Mathias
Jg.: 10/11: 1.Wechtitsch David, 2.Gersak Jan, 3. Gollien Stefan
Jg.: 12/13: 1.Haslmair-Gosch Peter, 2. Fürpass Martin, 3. Tschuchnig Sebastian und Krampl Marco
Am 27.6.23 fanden in Frauental die Bezirksschulschwimmmeisterschaften statt. Die Musik-MS-Eibiswald war mit 17 Schwimmerinnen und Schwimmern in fast allen Altersklassen
vertreten. Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Brust und Kraulen gegeneinander antraten, konnte die MS Eibiswald mit 7 Medaillen und 3 Bezirksmeistern
äußerst erfolgreich aus dem Wettkampf hervortreten. Anna Lampl (Jg.2010) wurde mit sensationeller Leistung Bezirksmeisterin im Bewerb Brust. Julian Hallegger (Jg.2011) und
Oliver Theisl (Jg.2008) setzten sich ebenfalls gegen die Konkurrenz durch und holten das begehrte Edelmetall sowie den Bezirksmeistertitel nach Eibiswald. Johanna Harrich
(Jg.2011) holte im Fotofinish die Silbermedaille, Julian Roszak (Jg.2011) und Richard Damm (Jg. 2010) konnten beim Kraulen jeweils die Bronzemedaille erschwimmen. Abgerundet
wurde der Bewerb noch von Lukas Ressel (Jg.2008), der im Kraulbewerb in seiner Altersklasse die Silbermedaille errang.
Am Freitag, den 23.6., trafen sich die 16 besten Schulen der Steiermark von ursprünglich 45 teilnehmenden Schulen am Verbandsplatz in Graz und kämpften um die begehrte Trophäe des Ballarina-Cups 2023.
Mit dabei waren auch die Mädchen der MMS Eibiswald mit ihren Betreuern, Frau Koch und Herrn Hirt.
In der Gruppe mussten sie sich gegen starke Gegner leider geschlagen geben, ehe sich die Spielerinnen den zweiten Platz in der Zwischengruppe sichern konnten und im Platzierungsspiel schlussendlich auf Platz 11 landeten.
Zufrieden traten die Mädchen als elftbeste Schule der Steiermark den Heimweg an.
Am 3. Juli 2023 findet der 2. Tag des Sports an unserer Schule statt. Mit 15 Vereinen wurde ein tolles Event geplant, das zum Ziel hat, den Kindern das Vereinsleben wieder näher zu bringen. So können Sportarten ausprobiert werden, mit denen man sonst eher weniger Kontakt haben würde.
Ebenfalls konnten wir Jugendtrainer von Sturm-Graz einladen, an unserem Tag des Sports mitzuwirken. So werden ab 10 Uhr Stationen auf dem Fußballplatz in Eibiswald aufgebaut sein, die von den Kindern ausprobiert werden können. Unter anderem eine Torschußwand, Fußball-Dart, Geschicklickeitsparcours und mehr. Highlight der Veranstaltung wird der Besuch von Mario Haas sein, Ex Sturm-Graz Spieler und eine wahre Sturm-Legende. In einem Interview wird der Sturm-Graz Ehrenkapitän von seiner Fußballkariere erzählen. Wer genau aufpasst, kann beim Gewinnspiel dann Kino Gutscheine gewinnen. Zuschauer und Zuschauerinnen sind herzlich willkommen, um unsere Schüler und Schülerinnen zu unterstützen. Für das leibliche Wohl wird vom Sportverein Eibiswald gesorgt.
Unsere Schüler und Schülerinnen können sich über folgenden Link zum Tag des Sports anmelden: Anmeldung Tag des Sports

Wir freuen uns schon sehr auf einen ereignisreichen und sportintensiven Schultag!
Am 6. Juni fand bereits zum 18. Mal der Fußball Ballarina Cup der Mädchen statt. Die Schulen aus Stainz, Bad Schwanberg, Preding (mit 2 Teams vertreten), St. Stefan und Eibiswald standen sich an
der Sportanlage in Stainz gegenüber und kämpften um den Einzug ins Finale, welches am 23. Juni in Graz stattfindet.
Die Eibiswalderinnen, vertreten durch Michelle Ganzer, Malia Michl, Miriam Pratter, Leonie Scharfe, Jana Dreule, Rea Ganzer, Leonie Pollanz, Emily Salzger, Zainab Sherzad, Hanna Theisl und Elena
Tschuchnig, konnten im ersten Spiel einen hochverdienten 5:1 Erfolg gegen die Mittelschule aus Bad Schwanberg einheimsen und somit einen Konkurrenten hinter sich lassen. Im zweiten Spiel wurde gegen den Lokalmatador aus Stainz ein 4:0 eingefahren, ehe man sich im nächsten Spiel die Punkte gegen Preding 2 teilen musste.
Im vorletzten und für den Aufstieg alles entscheidenden Spiel konnte man sich nach einer nervösen Anfangsphase mit einem 5:0 die 3 wichtigen Punkte sichern und somit für das große Finale in Graz
qualifizieren.
Im letzten Spiel musste man sich etwas unglücklich gegen ein starkes Team aus St. Stefan mit 0:3 geschlagen geben.
Wir wünschen unseren Damen viel Erfolg für das Finale!!
Nach den erfolgreich absolvierten Turnieren auf Bezirks- und Landesebene ging es für die Eibiswalder Fußballer am 1. Juni nach Judenburg, wo im Murdorfstadion das B-Bewerb Finale des Landes Steiermark ausgetragen wurde.
Die MMS Eibiswald schaffte es als einzige Mittelschule in diesem Bewerb ins Finalturnier, die Kontrahenten kamen aus den Gymnasien Judenburg, Graz-Lichtenfels und Hartberg.
Halbfinale gegen Hartberg
Nachdem die Hälfte der Hartberger in der Jugendmannschaft des Bundesligisten TSV tätig sind, standen keine Ungeübten den MMS Sportlern gegenüber. Selbstvertrauen und Mut prägten das Spiel der Eibiswalder Semifinalisten. Man ließ wenig vor dem eigenen Tor zu und ließ sich auch nicht vom Gegner bei einer Matchballdiskussion beirren.
In der zweiten Halbzeit musste Lio, unser Tormann, leider doch hinter sich ins Netz greifen. Der Rückstand wurde rasch aus den Köpfen der Spieler in Gelb gestrichen.
Nachdem Lukas Krainer ins Mittelfeld wechselte, dort gehörig aufspielte und ein Solo in den gegnerischen Strafraum antrat, hieß es Strafstoß für Eibiswald, da er nur durch ein Foul gestoppt werden konnte.
Raphael Safran übernahm die Verantwortung und trat an. Pfiff – Schuss – Tor. Doch der Torjubel wurde vom Schiedsrichter unterbrochen, da er meinte, dass die Eibiswalder zu Früh in den Strafraum eingelaufen seien. Somit lautete es: Wiederholung. Leider hatte unser Schütze beim zweiten Anlauf keinen Torerfolg, da der Tormann den Schuss dieses Mal abwehren konnte.
Nichtsdestotrotz spielten die Jungs in Gelb mutig und kämpferisch weiter. In den letzten drei Minuten wurde Lukas Krainer sogar als Sturmspitze eingesetzt und er ließ es abermals krachen. Ein Pass in die Tiefe, ein Sprint und erneut konnte Lukas nur mehr durch ein Foul gestoppt werden. 50 Sekunden vor Spielende nahm David Wechtitsch das runde Leder in die Hand, legte diesen auf trat an. Ein Schrei ertönte am Spielfeld, doch jubelten die Hartberger, da sich dieser Schlussmann als „man oft the match“ feiern lassen durfte.
Knapp verloren – Spiel um Platz drei.
Hier lernten die Schüler der Musik-MS Eibiswald viel für ihr Leben. Sportlich lernte man die Belastung eines Doppelspieles kennen, mental stand Motivation, Eigenmotivation und Zusammenhalt am Lebensstundenplan.
Leider konnten sich die Jungs nicht mehr in ihre Spielfreude finden und scheiterten großteils an sich selbst und somit im Kollektiv. Viele Wechsel prägten das Spiel, das leider verloren ging.
Welch eine Schülerliga Saison 2022/2023
Als Schülerliga Betreuer in Eibiswald stand ich mit den Jungs noch nie so weit oben im Landeswettbewerb. Darauf bin ich und das gesamte Lehrerinnen- und Lehrerteam der Musik-MS Eibiswald mächtig stolz. Ich, Marko Kreiner, möchte mich auch bei den beiden U-13 Trainern des SC Eibiswald Christoph Moser und Daniel Gosch für ihre wertvolle Arbeit mit den Jungs bedanken.
Ein riesiges Danke an alle Spieler dieser Saison, die sich in Eibiswald, Preding, Hollenegg, Unterpremstätten, Pitschgau und Judenburg das Dress der Schule anzogen und für sich und die Schule alles gaben, dass sie Wind, Regen, Kälte und Hitze trotzten, dass sie die Mittelschule Mooskirchen (LAZ Stützpunkt) mit 6 zu 2 vom Platz fegten, obwohl sie bei diesem Spiel wussten, dass uns die anderen Team-Betreuer an diesem Turnier disqualifizieren wollten.
Dass der versäumte Unterrichtsstoff nachgeholt wurde, ist auch eine große Tugend, die alle Burschen schafften. Seid stolz auf euch!
Danke auch an die Eltern, die zu den Turnieren anreisten und anfeuerten und alle schulischen Mehraufwände mittrugen.
2 x Gruppenturniersieger im Bezirk
Vizemeister des Bezirkes
2. Platz Qualifikationsrunde Landesbewerbes somit Teilnahme
B-Bewerb, dort 2. Platz in der Gruppe
Finalturnier in Judenburg – 4. Platz
Am Mittwoch, den 31.5., trafen sich insgesamt 6 Schulen zum Bezirks Showdown der Mädchen Fußball Liga am Sportplatz in Hollenegg.
Unsere Mädels, angeführt von Larissa Stütz, konnten sich in den ersten beiden Spielen souverän gegen Stainz (3:0) und gegen Preding (2:0) durchsetzen.
In den anschließenden Spielen mussten sie sich leider geschlagen geben, ehe sie sich im letzten Spiel den hochverdienten 3. Platz mit einem 3:0 gegen Sacre Coeur sichern konnten.
Musikmittelschule Eibiswald